War lange Zeit schon auf der Suche nach einer vorverlegten Fußrastenanlage, aber es war mir klar, das wird nicht einfach.
Es gibt zwar schon Hersteller, die einem die Anlage noch zusammen stellen können, aber der Preis bewegt sich zwischen 500,-€ und 650,-€ und das war ich nicht bereit aus zugeben. Also weiter Augen und Ohren auf und hoffen.
Juli 2012
Dann der Zufall bei Ebay, schon öfter Anlage für die EN500 entdeckt, nur die passen nicht bei der LTD450. Aber da war eine Anlage, angeblich für die LTD450 oder LTD 550, der Verkäufer war sich nicht sicher und Unterlagen gab es auch nicht mehr. Der Zustand auf den Bildern eher mäßig, bis schlecht, klar bei einem Alter von schätzungsweise 25 Jahren. Jetzt kamen die grauen Zellen ins rotieren und es wurde beobachtet, ein Gebot war schon drauf und was mache ich. Also bis zum letzten Tag gewartet und einen Preis eingegeben als Max. (oh Gott. hoffentlich nicht).
Dann 3, 2, 1, meins? Gebot beendet, Augen auf und juhuuuuuuu 77,-€, ich glaub es immer noch nicht.
Inzwischen ist aber einiges passiert, ich habe alte Markierungen auf der Anlage gefunden, unter dem Rost, habe danach dann im Internet nach ähnlichen gesucht und wurde fündig.
Das Logo wurde verwendet von der Firma FS-Chopper Fischer, die Firma selber gibt es aber schon lange nicht mehr. Nun galt es die nächste Frage zu klären passt die Anlage an die LTD450, wieder einige Stunden im Internet verbracht und siehe da, dann dieses Pracht-exemplar von LTD450 gefunden mit genauso einer Anlage verbaut.
Damit dürfte die Frage auch geklärt sein, denn an der vor- liegenden Anlage waren nur einfach einige Teile falsch ver- schraubt, aber wenn alles am richtigen Platz ist passt es auch. Was jetzt noch fehlte war ein Prüfgutachten für die Anlage zwecks Eintragung, wieder das Internet bemüht und ein Gutachten der Firma Fischer für diese Anlage gefunden, nur eben für eine Yamaha, aber darin der Vermerk Zusatzblatt für Kawasaki Zulassung gibt es auch. Ups Anlage tatsächlich 25 Jahre alt und nun. Nach dann einigen Telefonaten hin und her durch Deutschland und wer weiß nicht wo, die Erlösung E-mail, mit dem Komplett-Gutachten im Original, rauscht durchs Internet zu mir.
Der Morgen danach, der Weg zum TÜV vor Ort und die Frage würdet ihr mir die eintragen, denn nach der Aufarbeitung sind garantiert alle Markierungen weg, die ich bisher entdeckt habe. Die erlösende Antwort, wenn sich jemand soviel Mühe macht und noch ein Gutachten für eine solch alte Anlage besorgt kein Problem, alles eben besprochen und mit einem SMILE das TÜV-Gebäude verlassen.
Also ran an die Arbeit und die Anlage aufabeiten, habe mich aus einer Kombi von Pulverbe-schichtung des Grundträgers, sowie der Fußhebel und Kleinteile aufarbeiten und dann ver- chromen lassen entschieden.
So sah die Anlage aus, als ich sie kaufte |
Alles war mehr oder weniger vergammelt |
Hier sieht man deutlich die Spuren der letzten 20 Jahre |
Also hieß es erst einmal, alles auseinander nehmen |
Die Schrauben ließen sich fast alle noch lösen und wenn nicht der Dremel |
Hier an den Fußhebeln hat der Rost am meisten genagt |
Der Vergleich an den Fußrasten, oben vor und unten nach der Aufarbeitung |
Auch eine Halteklemme konnte ich durch Aufarbeitung zu neuen Glanz verhelfen |
Auf Empfehlung des TÜV-Prüfers Fotos von den wichtigen Teilen |
Vermutlich ist sonst nach der Aufarbeitung die Gravur verschwunden |
Bei einigen Teilen hat sich die Polierarbeit wirklich gelohnt |
Hier der Überblick der einzelnen Teile die es galt zu polieren |
September 2012
Inzwischen sind 4 Wochen vergangen und ich habe endlich die Teile der vorverlegten Anlage vom Pulverbeschichten zurück bekommen. Gleich ein Tip vorweg, sucht euch nach Möglichkeit einen Beschichter in eurer Nähe, wo ihr hin fahren könnt, um alles mit ihm zu besprechen. Ich habe die Teile zugeschickt, alles genau per Mail erklärt und die Teile markiert wo keine Beschichtung hin darf (z.B. Gleitflächen der Fußhebel usw.). So und jetzt sind die Teile da, aber eben alles gepulvert, egal ob Gleitflächen außen und innen, Haltestangen der Fußrasten, alles rundherum. Da bleibt mir wieder einmal nur die Feinarbeit mit dem Dremel, um die Beschichtung an den entsprechenden Flächen zu entfernen, denn die Pulverbeschichtung ist im Regelfall ca. 1 – 1,3 mm dick, also runter damit wo es nicht sein soll. Darunter ist natürlich auch die Verchromung entfernt, das muß dann noch nach bearbeitet werden, aber jetzt erst einmal zusammenbauen und schauen ob die Anlage passt.
So sah die gesamte Anlage aus, alles perfekt beschichtet |
Aber die Gleitflächen der Fußhebel sollten frei bleiben |
Wie auch die Gleitfläche der Fußrasten, also Dremel raus und runter damit |
Hier die Anlage bereits wieder zusammen gebaut, es passt alles |
Hier die Seite der Bremse |
und hier die Schaltseite |
Im angebauten Zustand, Bremsseite |
sowie die Schlatungsseite |
Die Befestigung auf der Verzahnung für den Bremshebel |
Die Befestigung mit der Zugstange auf der Verzahnung für den Schalthebel |
So jetzt auch Bremswirkung und Spiel des Bremshebels eingestellt |
Deutlich aufwendiger die Einstellung auf der Schaltseite, da 2 Schaltstangen |
So der Anbau ist abgeschlossen, das Einstellen der Schaltung war wie schon vermutet das größte Problem, weil jetzt die Übertragung mit 2 Schaltstangen passiert und da sind die Einstellwinkel das Entscheidene. Jetzt stehen noch ein paar Probe- und Einstellrunden an und dann auf zum TÜV zur Eintragung, bin gespannt was mich da dann noch erwartet.
November 2012
Habe noch eine zweite vorverlegte Anlage von Fischer gefunden, sehr schlechter Zustand, aber als Reserve bzw. Ersatzteil gut. Was aber genial ist, hier war eine lange Schaltstange dabei (scheinbar gab es bei Fischer 2 Varianten). Durch den Einbau der langen Schaltstange, ca. 45-50 cm lang, vom Pedalkugelkopf direkt auf den Kugelkopfhalter der Schaltwelle am Getriebe, erzielt man eine westenliche bessere Übertragung, ohne lästiges Spiel (vorher eine kurze Stange auf Gehäusewelle vorne am Lichtmaschinendeckel, dann zweite kurze Stange hinten von der Gehäusewelle zur Schaltwelle am Getriebe). Jetzt lässt es sich wirklich top schalten.
Hallo Jörg,
Könnte nach langem Suchen endlich eine Fussrastenanlage Fischer FS 14 für meine Yamaha XV 535 bekommen, ist aber leider ohne Gutachten. Könntest du mir bitte weiterhelfen?
Grüße Claudia
Hallo Claudia,
du hast Post.
DLzG Jörg von chopperweb
Guten Nabend
Suche ein gutachtech für eine vs 800 von 97
Habe ne anlage von fs typ. 16
Lg
Jeff
Hallo Jeff,
vielleicht jetzt doppelt, aber du hast Post.
DLzG Jörg von chopperweb
Servus ich suche verzweifelt gutachten für meinem vt600 vorfelegte fußrastenanlage fs15.
Kann mir jemand helfen ?! Mfg an alle hier
Hallo,
du hast Post.
Gruß Jörg von Chopperweb
jungjeff88@gmail.com
Guten abend
Suche ein gutachten für eine vs 800 gl
Habe eine anlage von fs typ. 16.
Mfg an alle
Jeff
Hallo Meri,
ist dein Mail-Adresse korrekt, mein System meldet einen Fehler bei der Adresse.
Gruß Jörg
Hallo Jörg,
ich bin auf der Suche nach dem Gutachten für eine Fischer FS01 2K7 Anlage für meine Kawasaki LTD 550. Kannst du mir damit eventuell weiterhelfen?
Liebe Grüße
Simon
Hallo Simon,
du hast Post.Die Firma Fischer gibt es schon lange nicht mehr.
Gruß Jörg von Chopperweb
Hallo Jörg, ganz vielen Dank für das Gutachten!
LG, Simon
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Gutachten für die Fischer Fussrasten FS01 2K7 für eine Kawasaki LTD 550. Wenn jemand hier einen Tipp für mich hätte wäre ich sehr dankbar! Leider ist die Telefonnummer der Firma Fischer wohl nicht mehr aktuell, falls jemand hier weiß ob bzw. wie man dort noch jemanden erreicht würde mir das auch helfen!
Viele Grüße
Simon
Hallo Zusammen, scheint ja noch ein aktuelles Forum zu sein. Kann mir jemand sagen ob es für die Yamaha XVS noch vorverlegte Fussrasten gibt? Ich finde nämlich nichts zur XVS 125.
Hallo Thomas,
eine neue Anlage wird garantiert schwer, wenn man Glück hat findet man noch eine alte Fischer Anlage
die passt sehr oft.
Gruß Jörg von Chopperweb
Servus, ich suche Gutachten für eine FS 22 Fussrasteranlage du hast nicht zufällig eine. Für meine VZ 800 die in Dänemark fährt
Hallo Alex,
du hast Post.
Gruß Jörg von chopperweb
Hallo Alex , hast du den Gutachten gefunden?
Hallo , ich suche für eine VZ 800 Gutachten /ABE
für eine FS 22 Fussrasteranlage von Fa. Fischer, ich würde mich freuen wenn jemand mir helfen kann.
Grüß.
Hallo. Ich suche auch ganz verzweifelt an dem Gutachten der Fußrastenankage fs15. Könntest du mir die auch schicken? Liebe Grüße
Hallo Mo,
du hast Post.
Gruß Jörg von chopperweb
Servus, ich suche Gutachten für eine FS 22 Fussrasteranlage du hast nicht zufällig eine.
Grüß
Hey, nettes Projekt. Ich sollte meine Anlage auch mal pulverbeschichten lassen.
Sag mal… Hast du ein Gutachten für die FS15 Anlage für eine Honda VT 600?
Ich find einfach keine.. Wär super lieb!
Liebe Grüße & Gute Fahrt!
Hallo,
hat jemand das Gutachten von der Firma FS Chopper für die Yamaha xvs 125 Dragstar? Das wäre eine riesen Hilfe.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
du hast Post.
Gruß Jörg von chopperweb
Servus ich suche verzweifelt gutachten für meinem vt600 vorfelegte fußrastenanlage fs15.
Kann mir jemand helfen ?! Mfg an alle hier
Hallo
ich suche ein Gutachten für eine FS 13. Soll an eine Yamaha XV 1100 Virago angebaut werden. Kann mir jemand helfen ?
Gruß Wolf
Hallo Wolf,
du hast Post.
Gruß Jörg von Chopperweb.de
Hallo
weiß jemand wie ich an ein Gutachten für eine vorverlegte Fußrasten Anlage
Typ FS 13 rankomme ?
Gruß
Wolf Thode
wolf.thode@gmx.de
Moin Jörg!
Habe dir auch schon eine Mail geschickt, war mir nur nicht sicher, ob deine Mailadresse noch aktuell ist.
Vorab einmal, eine tolle Seite hast du! Hast dir echt Mühe gegeben! Und schön das es noch Menschen gibt, die anderen helfen!!!
Ich wollte dich so, wie viele andere die schon verzweifelt gesucht haben, um Hilfe bitten. Ich habe eine Suzuki VS 750 mit der Fischer Anlage und benötige ebenfalls ein Gutachten/ABE. Leider ist bei mir nur das FS zu erkennen. Wäre super, wenn du nachsehen könntest!
Lieben Gruß Björn
Hallo Björn,
vielen Dank, komme viel zu wenig dazu hier weiter zu machen, andere Baustellen Oldtimer usw.
Hast aber inzwischen Post mit dem Gutachten.
Gruß Jörg von chopperweb.de
Schönen guten Tag Jörg,
endlich habe ich jemanden gefunden mit dieser Anlage 🙂
Ich bin auch auf der Suche nach einem Teilegutachten.
Könntest du mir aushelfen?
Beste Grüße und ein schönes Pfingstwochenende.
Manuel
Hallo Manuel,
für welches Bike denn?
Gruß Jörg
Hallo
ich habe mir kürzlich eine Suzuki marauder zugelegt an der eine Fussrastenanlage mit dem Kürzel FS 22 verbaut ist.
leider finde ich dafür kein Teilegutachtenmehr.
ich weiss nur, dass die Anlage von der Firma Fischer ist, die es nicht mehr gibt.
Wenn Du mir da weiterhelfen könntest, wäre das echt super.
vielen Dank schon ma
Gruss Micha
Hallo Michael,
du hast Post.
Gruß Jörg von Chopperweb
Hallo Jörg
vielen dank für deine Hilfe
finde ich echt super, dass Du hier so vielen hilfst
Daumen hoch und beste Grüsse
Micha
Hallo Michael, ich suche für meine Suzuki vz 800 auch ABE/ Gutachten für FS 22 Fussrasteranlage , würdest du fündig.
Grüß Viktor .
Hallo, der letzte Eintrag ist schon ne Weile her, hoffe das liest noch jemand.
Habe eine Suzuki Intruder VS 800 und suche verzweifelt eine ABE für die FS 16
Würde mich ganz doll über eine Antwort freuen
Danke Gruß Ludger
Hallo Ludger,
ich schaue nachher mal nach und melde mich im Laufe des Tages.
Gruß Jörg von Chopperweb
Hallo Ludger,
du hast Post, sollte das sein was du brauchst.
Gruß Jörg von chopperweb.de
Hallo,
ich habe mir eine Fischer vorverlegte Fußrastenanlage mit dem Kürzel FS 14 zugelegt und wollte diese Anlage an meine Yamaha Virago XV 535 anbringen. Nur leider hat diese Anlage keine ABE oder Teilegutachten. Ich bin ganz verzweifelt. Können sie mir da weiterhelfen?
Hallo Jona,
du hast Post.
Gruß Jörg von Chopperweb
Hallo,
habe das selbe Problem wie Ludger.
Habe mir vorgestern eine VS800 gekauft.
Bei mir sind auch die vorverlegten Fußrasten FS 16 drauf aber eine ABE dafür war leider nicht bei der Intruder dabei.
Hab schon im Internet gesucht aber das einzigste was ich bisher gefunden habe war hier.
Über Hilfe würde ich mich auch sehr freuen,
danke.
Gruß Morris
Hallo Morris,
ja scheinbar bin ich der Einzige in Deutschland der noch Original-Gutachten von Fischer hat.
Somit hast du Post von mir.
Gruß Jörg von Chopperweb
Super Klasse,
vielen Dank du bist echt spitze!
Hätte mir sonst eine neue kaufen müssen und die ja ziemlich teuer…
Hallo!
Ich bin auf der suche nach einem Teilegutachten für meine Fischer Fussrastenanlage.
Kann mir bitte jemand helfen?
Danke
Gruß Florian
Hallo Florian,
sorry aber diese Seite wird von mir nicht mehr durchgehend gepflegt, daher jetzt erst deine Anfrage gesehen, falls es noch akut ist melde dich ruhig noch einmal.
Gruß Jörg von Chopperweb
Hallo, ich hoffe ich bekomme hier hilfe. Uch bräuchte bitte auch das gutachten für meine Kawasaki 450 ltd.
Würde mich wirklich sehr freuen.
Wikki_193@web.de
Hallo Matthias,
ich glaube ich kann auch dir helfen, suche ich raus und schicke es dir per Mail.
Schönen Vatertag und auf eine schöne Biker Saison
DLzG Jörg von Chopperweb
Hallo,
habe gerade eine YAMAHA XV 500 SE gekauft. Verbaut ist eine vorverlegte Fußrastenanlage der Fa. Fischer, TYP FS04.
Wo bekomme ich das entsprechende TÜV-Gutachten her? Für deine Hilfe, wäre ich sehr dankbar.
Hallo ich habe 2015 eine Yamaha 750 XV custom, Jg 1993 erworben und zwar damals frisch ab MFK.Erstaunlicherweise waren damals die vorgelegten Fussrasten(FS 13) scheinbar kein Problem, obwohl sie nicht im Fahrzeugsbrief erwähnt sind.
Nun musste ich das Motorrad wieder vorführen,und diesmal kam ich leider ,wegen den fehlenden Eintrag bezüglich den oben erwähnten Fussrasten nicht durch.
Eine Bestätigung des Herstellers wird verlangt.
Hat jemand eine Ahnung wie ich dazu komme?
Vielen Dank im voraus.
Grüsse aus der Schweiz.
Karin
Hallo Karin
Hat sich Dein Problem in der Zwischenzeit gelöst?
LG Marcel
Hallo Karin,
sorry diese Seite wird von mir nicht mehr so gepflegt wie es eigentlich sollte, daher auch jetzt erst deine Anfrage gesehen.
Wenn es eine Fischeranlage ist FS13 dann ist dies lt. Gutachten für die Yamaha XV 750 zugelassen. Falls noch benötigt kann ich dir das Gutachten zukommen lassen.
Gruß Jörg von Chopperweb
Hallo wäre nett wenn sie mir dieses Gutachten auch zu kommen lassen können
Hallo Jörg,
ich habe eine Fs 28 Fußrastenanlage. Leider habe ich keine Idee an welches Fahrzeug diese passt. Ursprünglich für eine Suzuki VZ 800 gekauft, aber da passt sie nicht.
Kannst du mir weiterhelfen? Alles bisherige suchen hat leider kein Ergebnis gebracht.
Von einem Gutachten wage ich nicht zu Träumen. Das wäre der Knaller.
Vielen Dank im voraus.
Grüße aus dem Schwabenland
Peter
Hoffe mit den Unterlagen konntest du etwas anfangen, jedenfalls weißt du jetzt das die Anlage an eine V1500 gehört.
Moin Jörg,
weißt du, ob die Fischer Typ FS 01/2 (?) von einer EN450 auf die Z440 LTD passt?
Hast du da ggf. Unterlagen in Form eines Gutachtens oder so dazu?
Freue mich über deine Hilfe!
Beste Grüße
Hallo ich war noch nie auf dieser Seite aber ich suche auch ein Teilegutachten für die Fischerfussratenanlage für eine Intruder VS1400. Kann mir jemand helfen? Gruß Marion rs007@gmx.de
Hallo,
anscheinend habe ich die Anlage an meiner VZ 800 verbaut. auf der linken Grundplatte ist eine 22 eingestanzt. Passt das?
Würde mich über eine positive Rückmeldung freuen.
gruß
Tom
Servus Jörg, ich weiß nicht ob du mir helfen kannst ?
habe nach langer suche ,vieleicht eine vorgelegte fussrastenanlge für meine LTD450A Kawasaki Bj 85
aber mir fehlt das Gutachten der Anlage, noch nicht in meinem Besitz, der Besitzer sagt das nur auf der Anlage EN450 drauf bezeichnet ist, und ihm Fahrzeugschein sei vermerkt, EN450 01/02 keine Ahnung.ich weiß auch nicht ob das nee Fischer oder eine segger ist , beim tüver nachfragen ? oder so ein Teil( Gutachten) runter laden im Internet ?
vieleicht kannst du mir ein Tipp geben ,danke mal im voraus
mfg Kalle.
Hallo!
Haben Sie eventuell ein Teilegutachten?
Suche dringend nach einem für meine Kawa kz 440 ltd!
Gruß Florian
Hallo Florian,
du hast Post.
DLzG Jörg von Chopperweb
Hallo Jörg! Ich benötige auch ein Teilegutachten für die KZ 440 LTD. Kannst Du mir das bitte zur Verfügung stellen? Herzlichen Dank und beste Grüße
Hallo Jörg,
suche schon länger eine Anlage für die 440 LTD.
Wo gibt es so etwas mit Gutachten.
Viele Grüße
Harald
Hallo,
diese Seite wird von mir leider nicht mehr durchgehend gepflegt, daher sehe ich die Anfrage leider erst jetzt. Falls es noch akut ist bitte kurze Rückmeldung.
Gruß Jörg von Chopperweb
Hallo,
eine Anlage für die LTD überhaupt noch zufinden kommt schon bald dem Lotto spielen nach. Einfach immer wieder alle üblichen Plattformen durchforsten und auf Glück hoffen.
Sorry aber eine andere Lösung kann ich auch nicht bieten.
Gruß Jörg von Chopperweb
Hallo ich bräuchte das Teilegutachten Für die Yamaha xv 750 5G5 bj 81-84 von Fischer FS04. Des währe der Hammer wennst des hättest. Ich bin aus Österreich
und da sind sie beim TÜV ganz deppat.
Vielen dank im voraus Nedorost TOM
Hallo, ich suche verzweifelt eine ABE für eine vorverlegte fußrastenanlage von einer
Honda Rebel JC26,wenn mir jemand ein Foto oder Scan von der ABE schicken könnte würde ich mich sehr freuen . Danke Gruß Maik
Guten Tag, ist habe mir gerade Honda Rebel 125 JC24 gekauft. Angebaut ist die vorverlegte Fußrastenanlage der Firma FS Chopperzubehör. Hätten sie zufällig dieses Gutachten parat und könnten es mir per Mail an Robin0906@web.de schicken?
Würde mich mit 20€ erkenntlich zeigen.
Mit freundlichen Grüßen
Robin G.
Hallo Robin,
du hast Post.
DLzG Jörg
Hallo,
ich habe eine 750 Interuder mit vorverlegter Fussrastenanlage.
Die Anlage ist im Brief eingetragen unter FS16
Der Tüv will die Kennzeichnung sehen, aber ich finde sie nicht…
Hallo Ralf,
sorry dauert hier im Moment leider alles etwas, da ich zuviel um die Ohren habe und nicht mehr sooft hier auf meiner Seite bin. Fischer hat die Anlagen immer handgraviert ist meist sehr schwach und verschwindet oft unter Rost oder sogar Farbe, noch schlimmer wenn es gestrahlt oder geschliffen wird. Die Gravur befindet sich entweder auf dem Bremshebel oder auf der Halteplatte des Bremshebels. Ansonsten schicke ist die gleich per Mail mal das Gutachten vielleicht hilft das weiter.
Gruß Jörg
Hallo Ralft,
hast Mail.
Gruß Jörg
sehr toll 🙂 kannst du mir das gutachten auch schicken , meine XV ist ein fischer umbau
Hallo Jörg,
echt top Arbeit mit der Aufbereitung.
Nun zu meiner Frage, und wieso ich auf deine Seite gestossen bin, ich habe vor kurzem eine Fussrastenanlage erstanden nur passen die Eintragungen im alten Brief nicht(FS02*M-staht da). Die Fussrastenanlage muss gemäss Logo eine Fischer sein und auf der Halterplatte beim Bremszylinder steht die Nummer 12, nehme an Typ FS12. Hast du per Zufall auch dieses Gutachten für die Suzuki Vs 1400?
Gruss Sandro
Hallo Sandro,
sorry jetzt erst gesehen, hatte etwas viel um die Ohren, schaue heute mal nach und du bekommst Antwort.
Gruß Jörg
Huhu. Möglicherweise ist es eine 17 und keine 12 ? Ich habe ein Teilegutachten von Fischer für meine Honda Rebel. Und da steht auch ne VW 1400 drin. Kommt nun auf deine FzG Typ an. Hier steht VX51L drin.
Hallo Gaby,
ja stimmt, hast recht ist mit Sicherheit eine 17.
Gruß Jörg
Hallo ich war noch nie auf dieser Seite aber ich suche auch ein Teilegutachten für die Fischerfussratenanlage für eine Intruder VS1400. Kann mir jemand helfen? Gruß Marion rs007@gmx.de
Hallo Sandro,
sorry hat leider gedauert, aber im Moment einfach viel um die Ohren und kaum noch hier auf meiner Homepage. Also die 12 ist eigentlich eine 17, wenn handgraviert ist das schnell zu verwechseln und somit wäre die Anlage für eine VS 1400 Typ VX51L passend. Kopie des Gutachten geht jetzt per Mail an dich raus. Damit sollte die Eintragung kein Problem sein.
Gruß Jörg
Hallo Sandro,
hast Mail.
Gruß Jörg
Hallo
Hatte vor kurzem einen Bruch der Fußraste bei meiner Fussrastenanlage von Fischer. Typ 350-305-94
Habe Ersatz gefunden bei Polo.
Die Sundance Fußraste passt perfekt in die Aufnahme und das ganze für schlanke 32 €
Gruß Micha
Servus und Hallo , ich habe mir eine Honda vT 500 gekauft. Auf dieser sind Fußrasten von fs wie ich heute herausgefunden habe .. Leider komme ich nach langer Suche nach abe zu keinem Ergebnis 🙁 können Sie mir vielleicht weiterhelfen ? Gruß Robin
Hallo Robin,
sorry im Moment sehr viel um die Ohren, aber wenn ich es richtig im Kopf habe, Gutachten für die Fischer Vorverlegten Honda VT 500 C müsste ich haben. Schaue nach und melde mich spätestens Anfang der Woche bei dir.
DlzG Jörg
hallo Jörg
habe das gleiche Problem , suche seit langer zeit ein Gutachten für die vt 500c , vorverlegte Fussrastenanlage Typ FS 07. Die Firma existiert leider nicht mehr.
Kannst du mir da weiterhelfen?
Lg Laura
sorry, kratzlaura@yahoo.de
meine E-Mail 🙂
Lg Laura
Hallo Robin,
hast du ein Gutachten für die Fischer Fußrastenanlage an deiner Honda VT500C erhalten? Ich suche auch danach, kannst du mir diese zukommen lassen. Meine Emailadresse lautet: micromarioman@web.de
Ich suche außerdem noch Unterlagen zu einer gereckten Gabel von Fischer.
Danke und Gruß
Mario
Hallo Mario,
auch du hast Mail.
Gruß Jörg
Hallo Robin,
hast Mail bekommen.
Gruß Jörg
Hallo, wer kann mir einen Tip geben, woher ich neue Fußrasten der Fischer- Vorverlegung bekommen kann. Habe bisher leider nichts gefunden.
Hallo Hans,
da werde ich wohl mal wieder in meinem Archiv verschwinden und dann melde ich mich wieder zu Wort, schönen WE.
Gruß Jörg von chopperweb.de
Hallo ich brauche dringend ein Gutachten von Fischer Fussrastenanlage für Honda Shadow vt 600 pc21
Hallo Hans hast eine Mail bekommen, mit dem Gutachten, viel Erfolg.
Gruß Jörg
Hallo!
Ich brauche auch Gutachten von Fischer (FS15) für ne VT 600 pc21.
Gruß Vitali.
Hallo habe ne AWO simson mit solch fussrastengestell ohne abe der TÜV macht Problem kann man helfen Gruß und danke
Hallo,
bist du sicher das es Vorverlegte von der Firma Fischer sind? Bin mir nicht sicher aber ich glaube die Firma Fischer hat für die AWO keine hergestellt, da hilft nur versuchen rauszubekommen von wem die sind, irgendwo muß es eine Kennzeichnung geben. Viel Erfolg
Gruß Jörg
Grüß dich.
kannst du mir sagen wo du bei dem Gutachten fündig geworden bist? Ich habe ähnliches problem. Ich suche ein Gutachten von fs-chopers typ FS3S8 für die suzuki vz800. Vielleicht hast du ja n tip.
Hallo, sorry jetzt erst gesehen, also ich habe ein Gutachten wo die Suzuki VZ800 mit angegeben ist,
allerdings eine andere Gutachten-Nr. 350-305-94/4-FBTN, vermutlich gab es verschiedene Ausführungen.
Wo ist denn die Bezeichnung auf der Anlage eingraviert, an der Befestingungsplatte der Traverse oder
am Bremsumlenkhebel und wie lautet die Gravur.
Gruß jörg
Hallo, ich suche verzweifelt ein Gutachten von FS-Chopper für die Suzuki Marauder VZ800 Typ AF, sollte das jemand haben würde ich mich sehr über Fotos oder Scan vom Gutachten sehr freuen 😉 Danke Gruß Frank
Hallo Frank,
hast Mail mit Gutachten bekommen.
Gruß Jörg