Mit der Heckpartie meiner LTD bin ich immer noch am kämpfen.
Das Heck meiner LTD als sie zu mir kam, im Originalzustand, dann aber langsam immer wieder Änderungen über Gepäck-träger, andere Blinkerabdeckungen, kleine LED-Bullet Blinker usw. nach vielen unterschiedlichen Versuchen ist jetzt die Entscheidung ist gefallen.
Die Satteltaschen bleiben, werden aber noch mit Halteclips am Träger positioniert, Hecktasche bleibt, Blinker dafür noch einmal getauscht. Die kleinen LED-Bullet Blinker sind super hell, aber optisch doch etwas zu klein, also habe ich mich nach entsprechenden größeren umgeschaut und gefunden (ähnliche Größe wie Original, nur eben LED und schönere Form).
Vergleichsfoto kommt, wenn Kofferträger umgearbeitet, Taschen ausgerichtet, Blinker dran, Heckumbau fertig und LTD vom Werkstattständer runter ist, denn sie ist ja auch in- zwischen hinten tiefer.
Februar 2013
So jetzt geht es der Heckpartie komplett an den Kragen und wenn ich schon dabei bin dann auch gleich richtig, mit allem was dazu gehört. Änderung des Gepäckträgers zur richtigen Befestigung der Satteltaschen, Anbau einer kleinen Hecktasche statt des Gepäckträgers, end- gültig die richtigen LED-Blinker, Anbringung und Eintragung eines seitlichen Kennzeichen-halters, Politur der kompletten Alu-Sissybar mit Seitenträgern, kürzen des Heckfenders und Anbau eines anderen Rücklichtes. Die Hecktieferlegung erfolgte ja schon mittels Hagon Federbeinen um 4 cm.
schon mit seitlichem Kennzeichenhalter |
|
Hier gut zu erkennen der Gepäckträger und die Original-Blinker mit den Kappen |
und hier Gepäckträger, neue Satteltaschen sowie die kleinen LED-Bullet Blinker |
Das waren die original Blinker in Chrom |
hier nun die endgültigen LED-Blinker |
Hier der erste Anblick von dem gekürzten Heckfender aber noch mit kleinen LED-Blinker |
Jetzt geht es endlich an den Umbau des Heckbereiches mit neuem Rücklicht |
Erst einmal alles ab und gleichzeitig Teile säubern und gegebenenfalls tauschen. |
Hier die LTD ohne Heckfender, Rahmen sieht in diesem Bereich noch sehr gut aus. |
Beim Rücklicht blieben eigentlich nur 2 in der engeren Wahl, dies einer Kawa ZX6R |
oder dies einer Yamaha YZF R1 RN01 und dafür habe ich mich entschieden |
Um das Rücklicht zu befestigen mußten neue Halterungslöcher gebohrt werden |
und der Ausschnitt für die Lampenhalterung musste vergrößert werden |
gedreht eingebaut und die Klarglasfläche |
der Nummerschlidbeleuchtung (zeigte jetzt nach oben) schwarz lackiert. |
Nach dem Anbau hier die Seitenansicht |
und die gekürzte Heckansicht, |
hier sind auch die neuen LED-Blinker gut |
zu erkennen, bin sehr zu frieden damit |